Die Domführung umfasst einen Rundgang durch den Dom und den Chorbereich mit
seinen angrenzenden Kapellen. Schwerpunkte liegen auf der Bau- und Kunstgeschichte
sowie auf der religiösen Dimension des Bauwerks und seiner Ausstattung. Wir
bieten Führungen für Gruppen/Schülergruppen und Einzelpersonen
an.
Termine: Die Führungszeiten im Dom sind grundsätzlich
werktags 9.45 - 11.45 Uhr und 12.30 - 17.30 Uhr (dienstags und donnerstags nur bis
16.30 Uhr). Sonntags von 13.30 - 16.30 Uhr. Durch besondere Gottesdienste sind im
Einzelfall kurzfristige Änderungen im Ablauf möglich. Hierfür
können wir keine Haftung übernehmen.
Standardführung für Erwachsenengruppen (max. 25 Personen)
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 110 Euro inkl. Domgebühr von 55 Euro
Tarife im
Überblick
Wir organisieren für Sie auch eine Besichtigung der Domschatzkammer. Dort
kann man noch die mittelalterlichen Fundamente des Domes aus dem 13. Jahrhundert
sehen. In der Schatzkammer wird der Kölner Domschatz präsentiert:
kostbare Reliquiare, liturgische Geräte und Textilien, Insignien der
Erzbischöfe und Geistlichen, mittelalterliche Skulpturen und fränkische
Grabfunde.
Besonders bei schönem Wetter ist eine Besteigung des Südturms zur 97
Meter hohen Aussichtsplattform zu empfehlen. Von dort oben erwartet Sie ein
atemberaubender Blick über die Stadt. Der Südturm kann von 9 bis 16 Uhr
(im Sommer bis 18 Uhr) bestiegen werden.
Wir organisieren für Sie außerdem einen Besuch im Cinema DOMFORUM, in
dem Sie in der Multivision "Faszination Kölner Dom" die wichtigsten
Informationen über die Geschichte dieser Kathedrale und ihre religiöse
Bedeutung erhalten (ca. 30 Minuten).
Domschatzkammer
Eintritt: 6 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Schüler/Studenten
Besteigung des Südturms
Eintritt: 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Schüler/Studenten
Multivision
Eintritt: 1 Euro für Erwachsene, 0,50 Euro für
Schüler/Studenten
Tarife im
Überblick